Du und Dein Tier

The same procedure as every year, James!

So ganz stimmt diese Überschrift nicht. Denn:

  1. du-und-dein-Tier.de gibt es erst seit diesem Jahr.
  2. Jahresrückblicke findet man kurz vor Silvester überall und nirgendwo und wenn man im Dezember den Fernseher anschaltet, denkt sich fast jeder “Noch einer?!”
  3. Beim Versicherungskontor Schewe überwiegt die Anzahl der Frauen ja ohnehin, da ist es nicht weiter verwunderlich, dass bei uns kein Mann arbeitet, der auf den Namen James hört und am Silvesterabend beschwipst über den Kopf des Tigerfells stolpert (zum Glück, möchte man meinen).

Continue reading “The same procedure as every year, James!”

In der Weihnachtsbäckerei – Alles für den Hund, und nichts für die Katz’

In der Weihnachtsbäckerei – Alles für den Hund, und nichts für die Katz’

Martin Rütter, der Hundeprofi, würde mich hassen. So brutal das auch klingt, das ist vermutlich die bittere Wahrheit. Warum? Ich habe mich gestern, an meinem ersten freien Uninachmittag in die Küche gestellt und Kekse gebacken für den Hund. Continue reading “In der Weihnachtsbäckerei – Alles für den Hund, und nichts für die Katz’”

Weihnachtsfeierei

Weihnachtsfeierei

So it’s that time of the year again. Fröhlichkeit, Besinnlichkeit, Weihnachtszeit. Weihnachtsfeierzeit. Die Zeit, in der man  nach der Arbeit noch mal mit den Kollegen im Besprechungsraum trifft, obwohl der eine die Reinkarnation vom Grinch ist, die andere schon seit August “Last Christmas”-summend ihren Kaffee aus der Weihnachtstasse trinkt und man selbst irgendwo zwischen Stress und Besinnlichkeit eigentlich noch alle Geschenke kaufen müsste, aber stattdessen Sektchen mit der Führungsetage trinkt, und das dann Weihnachtsfeier nennt. Bei uns ist das anders. Continue reading “Weihnachtsfeierei”

Wechsel-Wahnsinn

Was ist eigentlich los mit uns?

Es ist Mitte November und der November ist so ein blöder Zwischenmonat. Den Sommer haben wir jetzt anscheinend doch hinter uns gelassen, aber an Weihnachten ist noch nicht zu denken (…hoffentlich zumindest. Obwohl der Einzelhandel schon seit Juli wham! spielt und Weihnachtsmänner verkauft und unser Büro in ein paar Tagen schon wieder Weihnachtsfeier hat (und statt der täglichen Schokoration jeder einen Weihnachtsmann am Tag vernichtet)) und dann kommt Langeweile auf. Heute ist so ein richtig typischer Novembertag. Wolkenverhangener Himmel, leichter Nieselregen. Noch nicht so kalt wie normal, aber trotzdem einfach ungemütlich. Im besten Fall sitzt man zu Hause mit Tee und Lebkuchen und was machen die Leute dann? Continue reading “Wechsel-Wahnsinn”

Winter-Blues oder wie Pferd glücklich durch den Winter kommt

Winter-Blues oder wie Pferd glücklich durch den Winter kommt

Ganz offiziell ist der 1. November ein Feiertag. Allerheiligen. Ein “stiller Feiertag”, was insbesondere feierwütige Zombies und verkaterte Geister freuen dürfte, die am Abend zuvor Halloween intensiv gefeiert haben. Für mich ist es auch super, dass es ein stiller Feiertag ist, weil ich wie vermutlich fast jeder andere erkältet bin und meine Stimme zwischen nicht existent und rauchig genug für eine erfolgreiche Gesangsserie schwankt. Perfekt also, dass am Sonntag alle still sein müssen, dann hört man mich wenigstens ein bisschen. Continue reading “Winter-Blues oder wie Pferd glücklich durch den Winter kommt”

Diese Versicherungen brauchen Studenten

Studenten leben nach einer anderen Zeitrechnung als andere Lebewesen. Da bin ich mir sicher. Nicht Tage, Monate, Jahre. Nein. Klausurphasen und Abgabefristen. Und wenn man dann wirklich, wirklich, wirklich diese sagenumwobene vorlesungsfreie Zeit (Unwissende glauben bis heute die Lüge der “Semesterferien”) hat, dann verschwimmen die Tage ineinander und man weiß gar nicht mehr, in welchem Jahr, geschweige denn Monat man sich befindet. Ich weiß das auch nur daher, da ich gestern meinen letzten Abgabetermin hatte (und eingehalten habe!) und deshalb ist heute der 1. Oktober. Continue reading “Diese Versicherungen brauchen Studenten”

Büro-Yoga

Es ist ruhig geworden, hier auf unserem Blog. In den letzten Wochen folgte aber immer wieder eins aufs andere und man kam gleichzeitig zu allem und zu nichts. Ganz schön beschrieben hat das eine Kollegin von einem anderen Versicherer, die versucht hat einen Termin zu ergattern. Erst ist Quartalsabschluss, da ist es immer stressig. Dann kommen schon die Herbstferien, wo viele, die Kinder haben, Urlaub nehmen. Dann naht schon die Weihnachtszeit und alle nehmen ihren Resturlaub. Im neuen Jahr ist sowieso immer wieder alles anders und die Kinderlosen gehen außerhalb der Saison in den Urlaub. Dann Osterferien, Feiertage, Sommerferien?!

Continue reading “Büro-Yoga”