Du und Dein Tier

Abgeben im Notfall – weg und wohin? Teil 2: Hunde

Ich habe vor zwei Wochen an dieser Stelle ja bereits darüber geschrieben, was es für Möglichkeiten gibt sein Pferd unterzubringen, wenn man es nicht mehr halten kann. Und während des Schreibens habe ich mit meinen Gedanken gesponnen, was wäre denn wenn ich meinen Hund auf einmal nicht mehr halten könnte. Ich drücke alle Daumen und Pfoten, dass es nie nie nie niemals dazu kommt, aber das Schicksal ist ja bekanntlich ein mieser Verräter und das Leben schreibt die wildesten Geschichten. Was macht man also, wenn man auf einmal die Lage gerät, sich nicht mehr um seinen Hund kümmern zu können?

Continue reading “Abgeben im Notfall – weg und wohin? Teil 2: Hunde”

Abgeben im Notfall – weg und wohin? Teil 1: Pferde

Abgeben im Notfall – weg und wohin? Teil 1: Pferde

“Risikofortfall” heißt im Versicherungsfachjargon dass ein versichertes Risiko vollständig und dauerhaft entfällt. Dann wird für das versicherte Risiko auch keine Versicherung mehr benötigt und die Versicherung kann außerhalb der geltenden Kündigungsfristen “außerordentlich” gekündigt werden. Hinter einem Risikofortfall bei Tierversicherungen steckt meistens aber eine sehr viel emotionalere Situation als dieser Fachausdruck begrifflich hergibt. Bei einem uns gemeldeten Risikofortfall stellte sich uns die Frage: “Was kann ich eigentlich machen, wenn ich mein Tier nicht mehr halten kann?” Continue reading “Abgeben im Notfall – weg und wohin? Teil 1: Pferde”

Gastbeitrag: Hundekrankenversicherung- ja oder nein?

Gastbeitrag: Hundekrankenversicherung- ja oder nein?

Es ist ja scWP_20150528_011-compressorhön und gut, die Vor- und Nachteile von Tierversicherungen aufzuzählen, und ganz objektiv an die Entscheidung für oder gegen eine Versicherung heranzugehen. Aber das ist immer nur die halbe Miete bei so einer Entscheidung. Was Conny dazu bewegt hat für Ihren Welpen eine Tier-OP-Versicherung abzuschließen, erfahrt ihr hier: Continue reading “Gastbeitrag: Hundekrankenversicherung- ja oder nein?”

Tierisch viel Urlaub – Checkliste für den Urlaub mit dem Hund

Tierisch viel Urlaub – Checkliste für den Urlaub mit dem Hund

Ich habs echt total verschwitzt (nicht wortwörtlich), dass Sommerferien sind. Für Studenten heißt das nämlich meistens Klausurenphase. Und während ich in meinem dunklen Kämmerchen sitze und für Prüfungen pauke, sind die ersten von euch bestimmt schon in andere Gefielde geflüchtet. Wenn dann der Hund  mit in den Urlaub kommt, wird der Spaß noch größer, der Koffer aber auch voller. Continue reading “Tierisch viel Urlaub – Checkliste für den Urlaub mit dem Hund”

Im Dschungel der Tierkrankenversicherungen

Seit dem 1. Mai 2015 hat die Allianz neue Tarife in der Krankenversicherung für Hunde, Pferde und Katzen. Da wir ja auch immer die neuen Tarife der Versicherer erst mal kennen lernen müssen, um selbst herauszufinden, was wir unserem Kunden empfehlen würden, habe ich mich mal durch den Dschungel aus Beiträgen und Bedingungen geschlagen. Die Erkenntnisse, die ich dabei hatte, gibt’s hier:

Continue reading “Im Dschungel der Tierkrankenversicherungen”

Mehr Meer, bitte!

Mehr Meer, bitte!

Urlaub ist ein Mysterium. Egal, wie lange er ist, er ist immer zu schnell vorbei. Über Pfingsten waren wir mit unserer Hündin Lou im Urlaub. In Holland. Am Meer. Lou steht nicht so auf tropische Gefielde. Und fliegen kann sie sowieso nicht leiden, weil Economy Class will sie nicht fliegen und First Class ist ihr zu teuer.

Continue reading “Mehr Meer, bitte!”

Das waren’s nur noch 3

Kennt ihr das Lied “10 kleine Jägermeister” von den Toten Hosen? Ursprünglich mal abgeleitet von einem politisch ziemlich unkorrekten Kinderlied, hab ich das Gefühl, dass dieses Lied bei uns im Büro im Moment realer ist als es sein sollte. Nur im übertragenen Sinne! So unmoralisch wie in dem Lied geht’s bei uns nicht zu. Gestorben ist auch keiner. Aber nach und nach gehen uns die Mitarbeiter abhanden. Nach dem Motto: ” 10 kleine Mitarbeiter konnten sich nicht freu’n, einer hat Urlaub genommen, da waren’s nur noch 9.” (Mein Talent zum Reimen ist wirklich beeindruckend…) Continue reading “Das waren’s nur noch 3”

Ein süßer Sixpack

Ein süßer Sixpack

Manchmal sind Titel einfach irreführend. Siehe oben. Ich will hier heute keine Anleitung zum Brauen exotischer Biersorten geben. Obwohl man so auch zu einem Kater kommen kann…
Cats rule the world! Spätestens seit Grumpy Cat mehr verdient als Christiano Ronaldo, sollten wir hier auch mal über unsere ganz eigene Grumpy Cat schreiben … Continue reading “Ein süßer Sixpack”

Interview: In der Kaffeeküche mit Petra

Interview: In der Kaffeeküche mit Petra

Früher hat sie an einem Bürotag 90% des Kaffebedarfs ausgemacht, immer mit schön viel Zucker. Heute trinkt Petra Tee. Eigentlich müsste sie schon los zum nächsten Termin, ist quasi auf dem Sprung, aber das ist sie eigentlich immer. Interviewt wird sie jetzt trotzdem:

Continue reading “Interview: In der Kaffeeküche mit Petra”