Du und Dein Tier

Die Dos und Don’ts des Anweidens

Die Dos und Don’ts des Anweidens

Traditionell Anfang Mai beginnt an den meisten Ställen die Weidesaison. Das ist für Pferd und Reiter immer eine besonders schöne Zeit, nicht nur wegen des guten Wetters. Nach vielen kalten Monaten, die die meisten Pferde nur in Box, Reithalle und auf dem Paddock verbracht haben, können sie wieder stundenlang im Freien grasen und wieder “normal” Pferd sein. Continue reading “Die Dos und Don’ts des Anweidens”

Do it yourself gegen Bürolangeweile – Hundespielzeug selbst gemacht

Am Dienstag war so ein langer Tag, niemand zu Hause, da hab ich meine Hündin Lou kurzerhand mit ins Büro genommen. Bei einer Tierversicherung ist das natürlich möglich, dass auch mal ein Hund mit im Büro sitzt. Lou hatte also einen extrem aufregenden Tag. Continue reading “Do it yourself gegen Bürolangeweile – Hundespielzeug selbst gemacht”

Haarige Zeiten – Fellwechsel beim Hund

Haarige Zeiten – Fellwechsel beim Hund

Man liest ja so einiges über den Fellwechsel beim Hund. Jede Hunde-Zeitschrift hat mindestens schon einmal einen Artikel darüber veröffentlicht, in dem es um die haarigste Zeit des Jahres ging. Ich habe mittlerweile echt ne Menge dieser Artikel gelesen, nur- mein Hund hat das nicht. Sonst wüsste Lou, dass der Fellwechsel meist im Frühling und Herbst und bei unkastrierten Hündinnen kurz vor der Läufigkeit stattfindet und nicht das ganze Jahr. Immer. Jeden Tag. Continue reading “Haarige Zeiten – Fellwechsel beim Hund”

Aus dem Leben einer Reitbeteiligung

Aus dem Leben einer Reitbeteiligung

Zum Glück gibt es Reitbeteiligungen. Aus Sicht einer „mittellosen“ Studentin, wie mich, sind alle Pferdebesitzer, die Reitbeteiligungen für ihre Pferde haben meine persönlichen Alltagshelden. Denn es gibt viele Reiter wie mich. Die nicht die Mittel und oder die Zeit haben, um selbst ein Pferd zu halten und die trotzdem gerne regelmäßig reiten würden. Umso besser, dass es Leute gibt, die ihr Pferd gerne teilen und sich über ein bisschen Unterstützung freuen. Eine klassische Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Continue reading “Aus dem Leben einer Reitbeteiligung”

Hallo!

Wir springen jetzt auch auf den Zug auf. Ab heute wird gebloggt. Über was man als Versicherungsmakler bloggen kann? Über alles. Vom Büroklatsch über Interviews mit lokaler Turnierprominenz bis hin zu Wissenswertem und allem was man schon immer über Versicherungen wollte (oder auch nicht). Wir schreiben über das, was uns bewegt und über das, was euch interessiert. Continue reading “Hallo!”