Auch im Ehrenamt, zum Beispiel im Reitverein oder bei der Hundeprüfung, solltest du mit der passenden Versicherung gut gegen Schäden und Haftung abgesichert sein.
Du und Dein Tier

Das Führen des Hundes an der Leine – Genuss statt Verdruss
Es gibt Verordnungen in den Bundesländern oder Städten und Gemeinden, die zu festgelegten Zeiten oder in bestimmten Regionen bestimmen, dass ein Hund bei seinem täglichen Ausgang angeleint sein muss. Continue reading “Das Führen des Hundes an der Leine – Genuss statt Verdruss”

Manchmal muss es eben “Wuff” sein oder: wie sag ich es meinem Hund.
Wir stellen euch ein etwas eigenwilliges Kommunikationsprinzip mit Hunden vor, bei dem Frauchen und Herrchen selbst bellen.
Continue reading “Manchmal muss es eben “Wuff” sein oder: wie sag ich es meinem Hund.”

Versicherungsschutz in „letzter Sekunde“ mit der Pferde-OP-Lebensversicherung!
Die Gesundheit der Tiere, wie bei Pferden, Hunden oder Katzen, liegt uns besonders am Herzen. Deshalb bieten wir mit den Tierkrankenversicherungen finanziellen Schutz für alle Tierhalter. Continue reading “Versicherungsschutz in „letzter Sekunde“ mit der Pferde-OP-Lebensversicherung!”

Aus gegebenem Anlass: Karnevalsumzug und teilnehmende Pferde
Es gibt ein schönes Bild ab und es hat eine lange Tradition: Mehr als 500 Pferde nehmen auch in diesem Jahr wieder an den großen traditionellen Karnevalsumzügen in Nordrhein-Westfalen teil. Viele von Ihnen ziehen sogar mehrspännig die buntgeschmückten Themenwagen mit den herrschaftlichen Totallitäten beim öffentlichen Straßenkarneval
am Rosenmontag. Continue reading “Aus gegebenem Anlass: Karnevalsumzug und teilnehmende Pferde”

Was tun, wenn der vierbeinige Freund “unerlaubt” auf Entdeckungsreise geht?
In diesen Tagen hat unsere Kollegin Cornelia einen Suchhinweis auf unserer Facebook-Seite gepostet. Der Dackel “Herr Krause”, wie er auch bereits genannt wurde, ist in der unmittelbaren Umgebung unseres Bochumer Büros gefunden worden. Er hat sein ihn begleitendes Herrchen in einem unbeobachteten Moment kurzerhand verlassen und ist wohl schnurstracks alleine auf seine weitere Entdeckungstour gegangen. Continue reading “Was tun, wenn der vierbeinige Freund “unerlaubt” auf Entdeckungsreise geht?”

Freilaufende Hunde und Fahrradfahrer: Wie kann das gutgehen?
Immer wieder erreichen uns Schadenschilderungen von Unfällen, an denen Radfahrer und freilaufende Hunde beteiligt sind. Deshalb habe ich in meinem heutigen Blog ein paar kurze Anmerkungen und Tipps für euch zusammengestellt. Continue reading “Freilaufende Hunde und Fahrradfahrer: Wie kann das gutgehen?”

Einzug von vier Pfoten ins Weiße Haus: die “First Pets” der USA
Der amerikanische Wahlkampf ist abermals Geschichte. Der 45. Präsident der vereinigten Staaten von Amerika ist seit dem Wochenende vereidigt und nach der Zeremonie offiziell ins Weiße Haus in Washington eingezogen. Die Welt schaut gespannt auf das, was von Donald J. Trump nun alles zu erwarten sein wird. Wir wenden den Blick auf die vierbeinigen Begleiter, die “First Pets” der Präsidenten. Continue reading “Einzug von vier Pfoten ins Weiße Haus: die “First Pets” der USA”

Freitag, der 13.
Heute ist Freitag, der 13. Das ist im Volksglaube nicht gerade ein Glückstag. Dieses Datum, eben wenn es auf einen 13. des Monats fällt, gilt eher als ein Freitag, an dem besonders viele Unglücke passieren. Und was hat das mit Versicherungen zu tun? Continue reading “Freitag, der 13.”

Die Welt wird digitaler und manches wird noch wertvoller!
Wir sind uns sicher, dass die Digitalisierung der Welt trotz aller Vorteile eines nicht ersetzen kann: Persönliche Kontakte. Das trifft in unserem Themenfeld gleichermaßen auf den Kontakt mit geliebten Tieren wie mit uns als persönlichen Ansprechpartner für Tierversicherungen zu. Continue reading “Die Welt wird digitaler und manches wird noch wertvoller!”